Lanserhof
ICONS Luxury Health Resort
Die Lanserhof Gruppe ist eine weltweit führende Institution im Bereich Medical Health und bekannt für ihre innovative Verbindung von Medizin, Prävention und Regeneration. Seit der Eröffnung des ersten Lanserhofs 1984 in Tirol setzt die Gruppe Massstäbe im Bereich der modernen Gesundheitsvorsorge, insbesondere durch das sogenannte Lanserhof Konzept. Es basiert auf ganzheitlicher Diagnostik, Detox- und Revitalisierungsmethoden, kombiniert mit Spitzenforschung und Individualmedizin. Die mehrfach ausgezeichneten Standorte, darunter der Lanserhof Tegernsee und der Lanserhof Sylt, sind Benchmarks für Luxus Medizin Resorts. Mit Hightech-Ansätzen, wie Zelltherapien und Präzisionsmedizin, sowie umfassendem Fokus auf die Erholung von Körper und Geist hat sich Lanserhof als Pionier und Vorbild im Bereich der regenerativen Medizin etabliert.

Das Lanserhof Concept schafft eine intelligente Symbiose aus gezielten Fastenkuren und individuell abgestimmten Therapiemassnahmen. Hier trifft exklusive Betreuung auf tiefgreifendes Fachwissen: Unter der Obhut eines interdisziplinären Expertenteams wird ein massgeschneiderter Weg zu nachhaltigem Wohlbefinden, vitaler Gesundheit und Langlebigkeitskonzepten eröffnet. Gäste werden mit wichtigen Informationen versorgt: Was geht im eigenen Körper vor und wie kann man das Bewusstsein für ein neues Körpergefühl schärfen?

„Wenn du etwas wirklich willst, dann schaffst du es auch.“
Dr. Christian Harisch - CEO Lanserhof Group

2024 feierte der Lanserhof 40-jähriges Bestehen. Worauf sind Sie besonders stolz, wenn Sie zurückblicken?
Dass wir mit unseren einzigartigen Longevity Therapien und modernster, hochindividueller Diagnostik schon seit so vielen Jahren einen massgeblichen Beitrag dazu leisten können, dass Menschen nachhaltig ihre Gesundheit verbessern, mehr Vitalität zurückbekommen und sogar mehr Lebensjahre.
Im Oktober 2024 wurde der erste Spatenstich für den neuen Lanserhof in Marbella getätigt. Warum zieht es Sie ausgerechnet nach Andalusien?
Marbella ist schon seit vielen Jahren neben Kitzbühel und Sylt meine Heimat, dort verbringe ich gerne viel Zeit, liebe das Klima, die Menschen, die Natur. Die Finca Cortesin gehört meiner Meinung nach zu den schönsten Golf Resorts Europas. Wir freuen uns unglaublich, dass wir auf diesem Areal ein Grundstück erwerben durften und mit dem Private Equity Fond AltamarCAM einen tollen Partner gefunden haben. Im Oktober 2024 haben wir den ersten Spatenstich getätigt. Im Herbst 2026 werden wir mit einem Soft Opening den Lanserhof Marbella begrüssen können. Dies ist ein spannender Meilenstein in unserer internationalen Expansion, da es unsere erste Longevity Clinic in Südeuropa sein wird.
Wie gross soll der Lanserhof in Marbella werden, und wird er dasselbe Konzept wie die anderen Lanserhöfe haben?
Der 24’000 Quadratmeter grosse Lanserhof Marbella wird über 71 Zimmer und Suiten verfügen. Wir werden dort, wie an unseren bisherigen Standorten auch, unser erstklassiges und innovatives Longevity-Programm anbieten und noch mehr Menschen Zugang zu unserem weltweit ausgezeichneten Lanserhof Concept ermöglichen. Das erfüllt uns mit Stolz und mit grosser Vorfreude.
Der Lanserhof Sylt hat schon äusserlich typische friesische Merkmale. Welche landestypischen Merkmale wird das Haus in Marbella haben?
Als ich mich zum ersten Mal mit dem Architekten Christoph Ingenhoven zusammengesetzt habe und wir die Idee hatten, in Andalusien den nächsten Lanserhof zu bauen, beschäftigten wir uns intensiv mit der Kultur und der Geschichte des Landes. Ganz besonders faszinierte uns der maurische Einfluss in Sevilla, Cordoba, Malaga und Granada – dort steht die Stadtburg Alhambra auf dem Sabikah-Hügel. Bereits im Jahr 900 gab es dort Schul- und Universitätsgebäude, ein Krankenhaus, verschiedene Religionen in einer Stadt. Mit unserem Entwurf haben wir versucht, die Alhambra für das 21. Jahrhundert in den Lanserhof zu transformieren. Die Grundidee ist also eine Mini-Alhambra.
Mit wem arbeiten Sie in Marbella zusammen, um dieses Projekt zu realisieren?
Mit dem Private Equity Fond AltamarCAM und GPF Capital haben wir tolle Partner gefunden. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam den ersten Lanserhof in Südeuropa etablieren zu dürfen.
Was tun Sie selbst, um fit und vor allem gesund zu bleiben?
Ich mache sehr viel Ausdauersport, Radfahren, Wandern, Laufen. Aber man muss den Körper auch beweglich halten. Auch wenn das Dehnen beim Yoga für mich langweiliger ist, als mit dem Rennrad zu fahren, achte ich darauf. Ich bin zudem kein Vegetarier, esse aber wenig Fleisch und vermeide Weissmehl. Heute gibt es auch fantastische vegane Proteinshakes, für mich gerne mit Bananen oder Blaubeeren. Ich meide, wenn es geht, grosse Abendessen. Einmal im Jahr versuche ich eine Kur im Lanserhof zu machen. Drei Monate im Jahr trinke ich keinen Alkohol. Leider schlafe ich zu wenig.